Am 10. September nahmen wir in tiefer Trauer Abschied von unserem langjährigen Kameraden und Ehrenkommandant-Stellvertreter Alois Stingeder, der uns für immer verlassen hat.
Alois war über viele Jahrzehnte ein fester und unverzichtbarer Bestandteil unserer Feuerwehrfamilie. Mit großem Pflichtbewusstsein, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft diente er 5 Jahre als Gruppenkommandant, 5 Jahre als Zugskommandant und 15 Jahre lang als Kommandant-Stellvertreter. In all diesen Funktionen trug er maßgeblich zur Weiterentwicklung und zum Zusammenhalt unserer Einheit bei.
Bereits am Vortag, dem 9. September 2025, verabschiedete sich die Feuerwehr Steyregg geschlossen von Alois. Dieses stille und persönliche Gedenken war Ausdruck der tiefen Verbundenheit und des großen Respekts, den ihm alle entgegenbrachten.
Am Tag des Begräbnisses begleiteten ihn zahlreiche Kameraden, Weggefährten, Freunde und Familienmitglieder auf seinem letzten Weg. Gemeinsam erwiesen wir ihm die letzte Ehre. Als Zeichen unseres tiefen Dankes und der Anerkennung für seinen jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz ertönte zum Abschied die Sirene – ein letztes ehrendes Signal für einen Mann, der immer zur Stelle war, wenn er gebraucht wurde.
HBI Rudolf Breuer würdigte in seiner Ansprache noch einmal die außergewöhnlichen Leistungen und Verdienste von Alois Stingeder. Seine Worte spiegelten wieder, was viele von uns empfanden: Dankbarkeit, Bewunderung und tiefe Trauer.
Alois hinterlässt eine große Lücke in unserer Mitte. Seine ruhige, verlässliche Art, sein Engagement und seine Kameradschaft werden uns unvergessen bleiben.
Ruhe in Frieden, lieber Alois.
Dein Vermächtnis lebt in unserer Gemeinschaft weiter.









