Laufbahn eines Jungfeuerwehrmannes

 Eintritt in die Feuerwehrjugend: Vollendetes 8. Lebensjahr.

  • Im 9. Lebensjahr wird, sofern er/sie in diesem Jahr in einem Bewerb mitgelaufen ist, das „Florian-Abzeichen“ verliehen.
  • Im 10. Lebensjahr wird die 1. Erprobung absolviert und er/sie kann um das Jugendfeuerwehrwissenstestabzeichen in Bronze antreten.
  • Im 11. Lebensjahr kann er/sie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze absolvieren.
  • Im 12. Lebensjahr wird die 2. Erprobung absolviert und er/sie kann um das Jugendfeuerwehrwissenstestabzeichen in Silber antreten.
  • Im 13. Lebensjahr wird die 3. Erprobung absolviert und er/sie kann das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber absolvieren.
  • Im 14. Lebenjsahr wird die 4. Erprobung absolviert und er/sie kann um das Jugendfeuerwehrwissenstestabzeichen in Gold antreten.
  • Im 15. Lebensjahr wird die 5. Erprobung absolviert und wenn er/sie alle voranstehenden Erprobungen und Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert hat, wird das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold verliehen.
  • Im 16. Lebensjahr kann er/sie bereits bei den Übungen der „Großen“ mitmachen.

Anschließend erfolgt mit dem 16. Geburtstag
die Überstellung in den Aktivstand.

Diese Erprobungen und Leistungsabzeichen werden zwar mit Ruhe und Ernst absolviert, jedoch wird der Spaß und die Kameradschaft in der Steyregger Feuerwehrjugend sehr goß geschrieben!

Laufbahn