Am 1. Oktober 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyregg um 17:57 Uhr zu einem Brandereignis im Betonmischwerk beim Treul alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, wodurch rasch klar wurde, dass es sich um einen größeren Brand handelt. Die Einsatzleitung erhöhte daher umgehend auf Alarmstufe 2.

Zur Unterstützung wurden in weiterer Folge die Feuerwehren Lachstatt, Luftenberg, Pürach, Mauthausen, Zwettl an der Rodl, Schmiedgassen und Treffling nachalarmiert. Unter schwerem Atemschutz kämpften die Einsatzkräfte gemeinsam gegen die Flammen.

Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte der Brand durch Funkenflug infolge vorangegangener Schweißarbeiten ausgelöst worden sein. Ein Mann, der mit diesen Arbeiten beschäftigt war, wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Dank des raschen und koordinierten Einsatzes aller beteiligten Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Der Einsatz für die Feuerwehr Steyregg war um 20:15 Uhr beendet. Die volle Einsatzbereitschaft konnte im Anschluss wiederhergestellt werden.