Am 05.10.24 fand in Steyregg die Bundesweite Malteser Übung statt.

Rund 250 Kameraden der Malteser, Johanniter und Samariter nahmen bei dieser Übung teil. Auch die Freiwillige Feuerwehr Steyregg unterstützte diese Übung wo von den Rettungsmannschaften Situationen für den Rettungsdienst und diverser Pflegebereiche Beübt wurden. Schon am Vortag trafen sich die Übungsverantwortlichen der FF Steyregg mit den Übungsverantwortlichen der Rettungskräfte und besprachen den Reibungslosen Ablauf dieser Übung, somit konnte am Samstagmorgen pünktlich gestartet werden. Übungsannahme war ein Brand mit Menschenansammlung. Es galt in vier Szenarien menschenrettungen in einem verrauchten Stollen unter schweren Atemschutz durchzuführen und den Rettungsmannschaften zu übergeben die anschließend die Versorgung der Verletzten übernahmen. Nach jedem Szenario gab es eine Nachbesprechung wo jeder Mitwirkende, wichtige Punkte, Verbesserungsvorschläge etc. einbringen konnte. Für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg war diese Übung sehr lehrreich da sie einerseits ihr können im Bereich Atemschutzgeräteträger aber auch als Einsatzleiter oder als Kraftfahrer unter Beweis stellen konnten.

Die Feuerwehr Steyregg bedankt sich für diese sehr interessante, lehrreiche und Reibungslos Verlaufene Übung.